Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Der Unglücksmythos des Opals

The Bad Luck Myth About Opal - Black Star Opal

Der Unglücksmythos des Opals

Opale sind ein wunderschönes, einzigartiges und mystisches Produkt der Natur und gelten seit jeher als die Königin der Edelsteine. Doch ist an dem Aberglauben, dass Opale Unglück bringen, etwas Wahres dran?

Persönlich haben wir nie Beweise gesehen, die diese Annahme stützen. Um es gleich vorweg zu nehmen: Die Antwort ist ein einfaches „Nein“.

Leider sind in den letzten zwei Jahrhunderten aus verschiedenen Quellen Aberglauben in Bezug auf Opale entstanden, die diesem kostbaren australischen Edelstein einen schlechten Ruf eingebracht haben. Auch heute noch glauben manche in der westlichen Welt fälschlicherweise, dass die Edelsteine ​​verflucht seien.

Black Star Opal Schmuckkollektion

Die häufigsten Opal-Aberglauben

Zu den am häufigsten gehörten Aberglauben über Opale gehören:

  • Nur wer im Oktober geboren ist und dessen Geburtsstein ein Opal ist, kann ihn bedenkenlos tragen
  • Opale sollten niemals als Geschenk gegeben oder angenommen werden
  • Wenn Opale verschenkt werden, kann Unglück abgewendet werden, indem man dem Schenkenden einen kleinen Geldbetrag übergibt, um ihn in eine finanzielle Transaktion umzuwandeln und so den Fluch zu brechen
  • Verlobungsringe dürfen niemals einen Opal enthalten, sonst wird die Braut schnell zur Witwe
  • Weiße oder milchige Opale gelten als verhext, schwarze Opale hingegen gelten als äußerst glückbringend.
  • Durch das Einfassen von Opalen mit Diamanten wird die Fähigkeit des Steins aufgehoben, dem Träger Kummer zuzufügen, da Diamanten angeblich Macht über Opale haben.
  • Opale werden in Gegenwart von Gift blass und verlieren ihren Glanz, sobald ihre Besitzer sterben

Warum wurde Opal als „Stein der Tränen“ bezeichnet, und stimmt das? Wir haben uns eingehend mit dem Mythos befasst und eine faszinierende Geschichte über Glück und Wissen entdeckt, die bis in die Antike zurückreicht.

Lightning Ridge Schwarzopring
Ein wunderschöner australischer Goldring mit schwarzem Opal von Black Star Opal.

Opals „Glücksgeschichte“

Viele der größten Kulturen der Welt glauben seit Tausenden von Jahren an die Kraft von Edelsteinen und Mineralien und haben Legenden und Mythen rund um ihre magischen Eigenschaften geschaffen.

Aquamarin galt als Schatz der Meerjungfrauen und hatte die Macht, Seefahrer zu beschützen. Diamanten galten als Tränen der Götter und wurden von den Römern getragen, um im Kampf Kraft und Tapferkeit zu erlangen. Und die Griechen schmückten sich an ihrem Hochzeitstag mit Perlen, um eine harmonische Ehe zu gewährleisten.

Auch um den Opal rankten sich in der Antike Legenden, die ihm Glück brachten. Tatsächlich galt er als der glückbringendste und magischste aller Edelsteine!

Im alten Rom schenkten die Cäsaren ihren Frauen Opale als Zeichen von Glück, Hoffnung und Reinheit. Die frühen Griechen glaubten, Opale verliehen ihren Besitzern die Fähigkeit zur Voraussicht und Prophezeiung. Sogar die Ägypter liebten Opale wegen ihrer positiven und kraftvollen Eigenschaften.

Auch die Araber zu Mohammeds Zeiten waren von der Schönheit und Mystik des Opals fasziniert und schufen die Legende, dass sie vom Blitz auf die Erde getragen worden seien.

Im Mittelalter galten Opale als Glücksbringer, da sie alle Eigenschaften aller Edelsteine ​​in sich vereinten, einschließlich ihres Farbspektrums.

Auch Königin Victoria war eine Opalliebhaberin. Während ihrer gesamten Herrschaft im 19. Jahrhundert trug sie Opale und besaß eine schöne Privatsammlung.

Heute ist der Opal der Geburtsstein für alle im Oktober Geborenen . Er wird von Menschen geliebt, die an die heilende Wirkung von Edelsteinen und Kristallen glauben. Besonders beliebt ist er in asiatischen Kulturen, darunter in China und Japan, wo Opale Glück im Geschäft bringen.

Sogar Hollywoods führende Damen haben australische Opale aufgrund ihrer Schönheit, Eleganz und Symbolik geschätzt – die australische Schauspielerin Cate Blanchett (Bild unten) erhielt ihren Oscar 2014 als Beste Schauspielerin mit Spektakuläre Opalohrringe von Chopard (unten). Das verspricht Glück!

Wo der Opal-Aberglaube begann

Woher stammt also die Geschichte vom Unglück des Opals und warum?

Obwohl es fantastische Geschichten von Hexen und Zauberern gibt, die ihre magischen Kräfte mit schwarzen Opalen verstärkten, und die Europäer im Mittelalter glaubten, Opale würden dem „bösen Blick“ ähneln, geht die bekannteste Quelle der Geschichte, Opale bringen Unglück, auf den großen Autor des 19. Jahrhunderts, Sir Walter Scott, zurück.

1829 schrieb Scott einen Roman mit dem Titel „Anna von Geierstein“, in dem eine Figur namens Baronin von Arnheim einen Opaltalisman mit übernatürlichen Kräften trägt. Der Geschichte zufolge stirbt die Baronin, als ein Tropfen Weihwasser auf den Opal fällt und dem Stein seine Farbe entzieht.

Zum Glück für Scott erfreute sich sein Buch großer Beliebtheit. Unglücklicherweise für den Opal begannen die Menschen damals, Opale mit Unglück und Tod zu assoziieren, und erstaunlicherweise sanken die Verkaufszahlen des Edelsteins um 50 % und blieben zwanzig Jahre lang niedrig.

Im 19. Jahrhundert litt auch der Ruf des Opals, da er für den Untergang von Monarchien, Hungersnöte, Seuchen und die Pest verantwortlich war. In Europa begann man zu glauben, dass ein heller und farbenfroher Opal, den ein Patient trug, nach dem Tod seines Trägers seinen Glanz verlor.

Auch verärgerte Diamantenhändler trugen maßgeblich dazu bei, den Mythos vom Unglück um die Jahrhundertwende zu schüren, und zwar durch eine der ältesten Marketingtaktiken überhaupt: Mundpropaganda.

Um die Jahrhundertwende gelangten große Mengen Opal auf die Märkte in den USA, Europa und England. Der damals aufstrebende Diamantenspezialist De Beers geriet in Panik angesichts der Aussicht, dass Opal beliebter werden könnte als Diamanten.

Um sicherzustellen, dass Diamanten einen größeren Marktanteil behielten, verbreitete De Beers eifrig das Gerücht, Opale brächten Unglück, und machte dafür mit großem Elan Werbung.

Leider waren sie so erfolgreich, dass manche Menschen noch heute glauben, Opal sei ein Unglücksstein – ein unglücklicher Glaube, der von Großeltern und Urgroßeltern geerbt wurde, die De Beers‘ Lüge geglaubt haben.

Ein weiterer möglicher Grund, warum Opale von Diamantenhändlern als Unglücksbringer angepriesen wurden, ist, dass der Edelstein weicher ist als ein Diamant - etwa 6 im Vergleich zu 10 bei Diamanten Mohs-Skala der Mineralhärte.

Australischer Opal erfreut sich im letzten Jahrzehnt zunehmender Beliebtheit und hat an Wert gewonnen. Er ist oft der Edelstein der Wahl führender Schmuckdesigner der Stars.

Das jüngste weltweite Interesse an Opal hat auch gezeigt, dass es eine mit dem Opalabbau ein wahres Vermögen machen da die Nachfrage stark gestiegen ist und neue Binsen sind sehr begehrt für diejenigen, die den glitzernden Preis im Auge haben.

In Wirklichkeit ist die Geschichte, dass Opale Unglück bringen, also nichts weiter als ein altmodischer Mythos. Wir hoffen jedoch, dass Sie mit all den Informationen, die Sie gerade gelesen haben, nun gut gewappnet sind, wenn Ihnen das nächste Mal jemand Unglück sagt.

Erzählen Sie unbedingt jedem, der an der Schönheit und Beliebtheit des Opals zweifelt, wie dieser Edelstein im Laufe der Jahre ungerecht behandelt wurde und wie seine Helligkeit, seine lebendige Farbe, sein ewiges Geheimnis und seine Glück bringenden Eigenschaften weiterhin durchscheinen, was ihn heute zu einem der beliebtesten Farbedelsteine ​​macht.

Haben Sie eine Geschichte über einen Opal, die Glück oder Unglück gebracht hat? Kontaktieren Sie uns denn wir würden gerne alles darüber erfahren.

Birthstones - a gem of a tradition - Black Star Opal

Geburtssteine ​​– ein Juwel der Tradition

Geburtssteine ​​sind ein besonderer Edelstein, der Ihren Geburtsmonat repräsentiert. Sie sind eine uralte Tradition, und niemand weiß genau, wo oder wann sie ihren Ursprung hat.

Weiterlesen
Top Tips for Buying Opal Jewellery - Black Star Opal

Top-Tipps zum Kauf von Opalschmuck

Bei so vielen Farben, Mustern und Preisklassen kann der Kauf von Opalschmuck manchmal etwas verwirrend sein. Wir helfen Ihnen, das perfekte Schmuckstück für Sie zu finden.

Weiterlesen

Folge uns auf Instagram

@blackstaropal

Teilen Sie Ihre Opal-Momente mit #BlackStarOpal