
Geburtssteine – ein Juwel der Tradition
Von Kiren Thandi
Es handelt sich um eine so alte Tradition, dass niemand genau weiß, wo oder wann sie ihren Ursprung hat: Geburtssteine und die Vorstellung, dass Edelsteine besondere Kräfte besitzen, die dem Träger Glück bringen, das Böse abwehren und persönliche Qualitäten hervorheben.
EINE GESCHICHTE DER GEBURTSSTEINE
Eine verbreitete Geschichte führt moderne Geburtssteine auf den Brustpanzer Aarons , eines jüdischen Hohepriesters, zurück, wobei die Steine die zwölf jüdischen Stämme repräsentieren. In Exodus 28:15 heißt es:
Du sollst vier Reihen von Steinen darauf anbringen: die erste Reihe aus Rubinen, Topasen und Smaragden; die zweite Reihe aus Türkisen, Saphiren und Diamanten; die dritte Reihe aus Hyazinthen, Achaten und Amethysten; die vierte Reihe aus Beryllen, Onyxen und Jaspis. Sie sollen in Goldfiligran eingefasst sein. Die Steine sollen den Namen der Söhne Israels entsprechen: zwölf, entsprechend ihren Namen. Sie sollen wie Siegelgravuren aussehen, jeder nach seinem Namen für die zwölf Stämme.
Andere Denkschulen sagen, dass Geburtssteine schon lange vor biblischen Zeiten Teil der astrologischen Praxis in der indischen und babylonischen Kultur waren. Diese Kulturen verwendeten Edelsteine, die den herrschenden Planeten entsprachen und so das Tierkreissystem bildeten.
Im 8. und 9. Jahrhundert begann man, Apostel mit bestimmten Steinen in Verbindung zu bringen, und die Menschen trugen jeden Monat einen anderen Edelstein. Der moderne Brauch, sich mit einem einzigen Geburtsstein zu identifizieren und ihn zu tragen, ist ein relativ neuer Brauch, der sich erst in den letzten Jahrhunderten etabliert hat. Im Laufe der Zeit wurde die Liste der Geburtssteine von Religion, Kultur, Bräuchen, Fehlübersetzungen und natürlich der Marktfähigkeit beeinflusst.
GEBURTSSTEIN FÜR JANUAR: GRANAT
Granat ist allgemein für seine tiefrote Farbe bekannt, kommt aber in vielen verschiedenen Farbtönen vor. Der Name leitet sich vom lateinischen Wort „garanatus“ ab, was „samenartig“ bedeutet und auf die Ähnlichkeit mit Granatapfelkernen verweist. Weniger romantisch wurde er manchmal auch als Karbunkel bezeichnet, in Anlehnung an die Farbe von Furunkeln und Blasen.
Granate werden getragen, um Kraft, Ausdauer und Vitalität zu steigern, Hautkrankheiten, entzündliche Erkrankungen und Blutungen, Lungen- und Blutkrankheiten zu lindern und Herz und Blutkreislauf zu regulieren. Sie sollen auch Einfluss auf das geistige Wohlbefinden haben und dem Träger helfen, Depressionen zu widerstehen. Zu den Tugenden des Steins gehören Erfolg, Selbstvertrauen, Treue, Freundschaft, Leidenschaft, Loyalität und Wahrheit. Er soll auch böse Geister abwehren.
Geburtsstein für Februar: Amethyst
GEBURTSSTEIN FÜR FEBRUAR: AMETHYST
Amethyst weist einen satten, tiefen Purpurton auf, der als antike Farbe für Könige gilt. Der Name leitet sich vom altgriechischen Wort „amethustos“ ab, was „nüchtern“ bedeutet. Passenderweise soll der Stein Trunkenheit vorbeugen.
Seit jeher wird Amethyst nachgesagt, er stärke Tapferkeit, Ruhe, Nachdenklichkeit, Intelligenz, Jagdtrieb, Frömmigkeit, Enthaltsamkeit, Bescheidenheit, Bescheidenheit und Keuschheit. Er soll böse Gedanken, ansteckende Krankheiten, Diebe, Unwohlsein und leidenschaftlichen Zorn abwehren.
Amethystohrringe sollen den Geist klären und Kopfschmerzen lindern. Sie wurden häufig gestressten Menschen empfohlen. In der traditionellen chinesischen Medizin wurden sie bei Magenschmerzen und schlechten Träumen eingesetzt. Unter dem Kopfkissen gelegen, soll der Stein bei Schlaflosigkeit helfen und friedliche, manchmal prophetische Träume fördern.
GEBURTSSTEIN FÜR MÄRZ: AQUAMARIN
Aquamarin , benannt nach seiner meerwasserähnlichen Farbe, ist der Stein der Seefahrer und sorgte für Sicherheit und Wohlstand auf den Meeren. Als Symbol für Jugend, Gesundheit, Hoffnung und Glück galt er auch als Sieger in Schlachten, als Sieger in Rechtsstreitigkeiten und als Regenbringer, wenn nötig.
Der Stein galt nicht nur als Gegenmittel gegen Gift, sondern auch als wirksam bei Hals-, Augen-, Magen-, Leber- und Zahnbeschwerden. Er galt auch als guter Stein für die Wahrsagerei. Alternativmediziner setzen Aquamarin heute auch zur Linderung von Wassereinlagerungen ein.
GEBURTSSTEIN FÜR APRIL: DIAMANT
Diamanten gelten als härtester Stoff der Erde und wurden von den alten Griechen „Adamus“ genannt, was so viel wie „unzerstörbar“ bedeutet. Sie werden auf der ganzen Welt als bevorzugter Stein für Verlobungsringe hoch geschätzt.
Diamanten gelten als Symbol für Unschuld und Reinheit, Wahrheit und Vollkommenheit. Sie sollen dem Leben ihres Trägers Klarheit verleihen und seine Energie, seinen Wohlstand, seine Liebe, seinen Glauben, seine Ausdauer, seine Kraft, seinen Mut, seine Harmonie, seine Vorstellungskraft, seine Unschuld, seine Macht und sein Selbstwertgefühl stärken. Sie sollen den Träger vor Diebstahl, Angst, emotionalem Schmerz und Stress schützen.
GEBURTSSTEIN MAI: SMARAGD
Smaragde werden mit der Göttin Aphrodite in Verbindung gebracht und sollen dem Träger helfen, Liebe und Verehrung zu zeigen und ihn vor Untreue schützen.
Smaragde gelten auch als Heilsteine, insbesondere für Augen, Skelett, Haut, Herz und Lunge, Nieren, Leber und Darm. Der Stein beruhigt den Träger und fördert Harmonie, positive Energie und ein gutes Gedächtnis. Er wird außerdem mit Wiedergeburt, Weitsicht, Glück und Jugend in Verbindung gebracht.
GEBURTSSTEIN JUNI: PERLE
Die alten Griechen betrachteten Perlen als gehärtete Freudentränen der Liebesgöttin Aphrodite. Andere Kulturen betrachten sie als Tränen des Mondes.
Zuchtperlen sind der einzige Stein, der von Lebewesen geschaffen wurde, und die seltensten, die in der freien Natur vorkommen. Sie können gelb, grün, blau, braun, rosa, violett oder schwarz gefärbt werden. Perlenträgern wird eine gesteigerte persönliche Integrität und Entwicklung zugeschrieben. Perlen werden auch mit Reinheit, Keuschheit und Ehe in Verbindung gebracht.
Geburtssteinperle für Juni
GEBURTSSTEIN JULI: RUBIN
Rubine werden mit der Sonne in Verbindung gebracht und sollen die geistige und körperliche Gesundheit fördern. Sie sind in den oberen Gesellschaftsschichten auf der ganzen Welt ein beliebter Stein.
Rubine sollen Jugend, Vitalität, Herz, Gehirn, Gedächtnis, Lebergesundheit, Energie, Leidenschaft, Ausgeglichenheit und Liebe fördern. Sie werden auch mit Prophezeiungen in Verbindung gebracht und helfen beim Setzen von Zielen. Sie sollen bei der Entgiftung des Blutes, der Behandlung von Fieber und Krankheiten sowie der Stimulierung der Fortpflanzungsorgane helfen.
GEBURTSSTEIN FÜR AUGUST: PERIDOT
Peridot wird mit Schönheit, Stärke und Moral in Verbindung gebracht und ist der Stein der Freundschaft, des Glücks und der Liebe. Er soll den Träger von eifersüchtigen Gedanken befreien und vor dem bösen Blick schützen. Peridot soll bei der Heilung von Lebererkrankungen und Verdauungsproblemen helfen und Nieren, Blase, Gallenblase, Magen sowie Geschwüren, Verstopfung, Hautkrankheiten und Insektenstichen helfen. Der Stein soll auch bei Depressionen helfen und negativen Emotionen entgegenwirken.
Peridot wird nicht nur auf der Erde hergestellt; er ist auch aus dem Weltall hierher gelangt. Ein Meteorit, der 1749 in Sibirien einschlug, enthielt Peridotkristalle, die groß genug waren, um in Schmuck eingefasst zu werden.
GEBURTSSTEIN SEPTEMBER: SAPHIR
Der vielleicht berühmteste Saphir der Welt , benannt nach den griechischen und lateinischen Wörtern für „blau“, ist im Verlobungsring zu finden, den Prinz Charles Lady Diana schenkte und der heute von der Frau ihres Sohnes William, der Herzogin von Cambridge, getragen wird.
Saphire symbolisierten in manchen Traditionen das Blau des Himmels und wurden getragen, um den Träger vor Schaden und Neid zu schützen und gleichzeitig die Gunst Gottes zu erlangen. Der Saphir wird mit Keuschheit, Frömmigkeit, Weisheit, Würde, Wahrheit und Gerechtigkeit in Verbindung gebracht. Er soll Zauberei abwehren und ein aufrichtiges und friedliches Leben fördern. Der Stein sollte auch die romantische Liebe stärken. Die alten Perser verwendeten gemahlenen Saphir als Allzweckheilmittel.
GEBURTSSTEIN OKTOBER: OPAL
Der Name Opal leitet sich vom Sanskrit-Wort „upala“ für „Edelstein“ und dem griechischen Wort „opallios“ für „eine Farbveränderung sehen“ ab. In der westlichen Welt ist der farbenfrohe und schöne Opal mit einer Menge unbegründetem Aberglauben verbunden – und zwar zu Unrecht. In Asien hingegen gilt er seit jeher als Symbol der Hoffnung.
Es gibt einige interessante Geschichten über Opale . So trugen beispielsweise blonde Mädchen im Mittelalter eine Opalkette, um zu verhindern, dass ihr Haar verblasste oder dunkler wurde. Ein anderer Mythos besagt, dass der Opal unsichtbar machte, weshalb er als Schutzstein der Diebe bekannt war.
Opalschmuck verstärkt vorhandene Eigenschaften, stärkt das Selbstvertrauen und hilft Ihnen, Ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Opale sind Steine der Kreativität und fördern Originalität sowie die innere Kraft und Spontaneität des Trägers.
Opale sind ein Symbol für Treue, Sicherheit, Gerechtigkeit, Loyalität, Harmonie, Liebe, Leidenschaft, Verlangen und Verführung. Sie sollen vor gefährlichen Orten, Infektionen, Fieber und chemischen Abhängigkeiten schützen.
Das Tragen von Opalohrringen oder -anhängern in der Nähe des Gesichts soll bei Augenkrankheiten helfen, die emotionale Stabilität verbessern und das Gedächtnis stärken; ein Opalring hingegen soll die Blutreinigung fördern, die Nierenfunktion unterstützen, die Geburt erleichtern, bei prämenstruellem Syndrom helfen und das Immunsystem stärken.
Citrin, Geburtsstein für November
GEBURTSSTEIN FÜR NOVEMBER: CITRIN
Alte Kulturen nannten Citrin den „Stein des Geistes“, da sie glaubten, dass das Platzieren auf der Stirn eines Älteren dessen psychische Kräfte steigerte. Manche nennen ihn auch den Stein des Kaufmanns und glauben, dass er Verkäufern Glück bringen soll.
Der Stein soll das Selbstwertgefühl steigern, Klarheit fördern, den Geist öffnen und den Träger vor negativer Energie schützen. Er soll ihm Liebe und Freude bringen. Citrin stärkt und heilt Körper und Geist und soll außerdem die Verdauung unterstützen sowie Stress und Depressionen lindern.
GEBURTSSTEIN DEZEMBER: TANSANIT
Tansanit ist eine relativ neue Entdeckung. Der indische Goldsucher Manuel D'Souza fand ihn 1967 in Tansania, wo er auf der Suche nach Saphiren war. Tiffany & Co. startete daraufhin eine Marketingkampagne, um den Stein weltweit bekannt zu machen. Heute zählt er zu den beliebtesten Edelsteinen überhaupt.
Tansanit soll helfen, eigene Ideen zu verwirklichen. Er verwandelt destruktive Triebe in konstruktive und zeigt dem Träger den Unterschied zwischen seiner Lebensweise und der Art, wie er leben möchte. Wer Tansanit trägt, findet angeblich seine wahre Berufung. Tansanit beugt außerdem Lethargie vor und hilft, vom Weg abzukommen, indem er alte Muster durch neue, gesündere ersetzt.
Tansanit soll die Genesung von Krankheiten fördern, das Immunsystem stärken und die Zellregeneration fördern. Er soll Herz, Lunge, Milz, Bauchspeicheldrüse, Kopf, Hals und Brust unterstützen und auch bei der Entgiftung des Körpers helfen.