Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Die Schönheit des australischen Opals: Das Geheimnis im Inneren

Australian Opal's Beauty: The Secret Within - Black Star Opal

Die Schönheit des australischen Opals: Das Geheimnis im Inneren

Foto: Danny Sanchez

Opal ist einer der schönsten und geheimnisvollsten Edelsteine ​​der Welt. Doch wie entsteht Opal und was macht ihn so einzigartig und faszinierend? Die Antwort liegt, wie viele Geheimnisse des Universums, in unserem Inneren.

Wunder der Natur: Das Farbenspiel und die Muster des Opals

Opale sind bekannt für ihr brillantes, farbenfrohes Spektrum und ihre große Auswahl an unverwechselbaren Mustern. Ihr bekanntestes Merkmal ist ihr Farbenspiel. Dreht man einen Opal im Licht und betrachtet ihn aus verschiedenen Winkeln, zeigt sich ein wunderschönes Farbspiel in spektakulären, schillernden Mustern über die Oberfläche des Steins.

Diese Muster haben viele Formen und Namen, darunter Harlekin, Nadelfeuer, chinesische Schrift, Blumengarten, Makrelenhimmel, Steinplatte und rollender Blitz. Je heller und lebendiger die Farbe und die Muster des Opals sind, desto wertvoller und wertvoller ist der Edelstein.

Seltsame Wissenschaft: Wie Opal entsteht

Die Faszination des Opals liegt auch unter seiner Oberfläche und die wissenschaftlichen Hintergründe seines Aussehens sind interessant zu erfahren, auch wenn Sie kein angehender Geologe sind!

Opale kommen in Gestein vor, das vor 65 bis 135 Millionen Jahren entstanden ist und sich normalerweise in trockenen Binnengebieten Australiens befindet, die einst als Teil des Großen Artesischen Beckens mit Wasser bedeckt waren.

Über Millionen von Jahren vermischte sich ein quarzähnliches Mineral namens Silica mit Wasser und sickerte in Risse und Hohlräume des Gesteins. Als diese Mischung mit der Zeit austrocknete, bildete sich ein gehärtetes Gel mit Schichten winziger Silica-Kügelchen. Aus diesem entstand der Opal, den wir heute kennen.

Colour my world: Wo die Größe zählt

Im Edelopal sind die Silica-Kugeln gleichmäßig und regelmäßig geschichtet und gepackt. Trifft weißes Licht, beispielsweise Sonnenlicht, auf die Kugelschichten und die Zwischenräume, zerfällt es in ein breites Spektrum wundersamer Farben.

Die Farbe eines Opals hängt von der Größe der Silica-Kugeln und dem Abstand zwischen den Schichten ab. Große Kugeln ergeben Rot – die seltenste und wertvollste Farbe überhaupt –, während mittelgroße Kugeln üblicherweise Grün- und Blautöne ergeben und kleinere Kugeln violette Töne erzeugen.

Egal welche Farbe oder welches Muster der Opal hat, seine Pracht und Vielseitigkeit als auffälliger Edelstein ist unbestreitbar und passt zu jedem Stil, sei es ein Opalring , -anhänger , -ohrringe oder anderes Schmuckstück . Opal ist der Edelstein des Jahrzehnts und seine Beliebtheit wird auch nach dem neuen Jahr anhalten.

Top 5 Tips for Buying Opals Online - Black Star Opal

Top 5 Tipps für den Online-Kauf von Opalen

Wir alle lieben Online-Shopping. Doch woher wissen Sie, welche Website für Opalschmuck die richtige für Sie ist? Hier sind fünf Tipps, die Ihnen die Entscheidung erleichtern.

Weiterlesen

Folge uns auf Instagram

@blackstaropal

Teilen Sie Ihre Opal-Momente mit #BlackStarOpal